Le Comte de Monte-Cristo

Marseille, 1815. Die großen Träume des jungen Edmont Dantès stehen kurz vor der Erfüllung: Er wird zum Schiffskapitän befördert und kann endlich Mercedes, die Liebe seines Lebens, heiraten. Doch Erfolg schürt Neid und Edmond wird von Rivalen als Mitglied einer pro-bonapartischen Verschwörung denunziert. Ohne Gerichtsverfahren wird er zur Haft im Inselgefängnis Château d’If verurteilt und … Weiterlesen …

Un p’tit truc en plus

nach einem Raubüberfall flüchten Paulo und sein Vater vor der Polizei und finden ausgerechnet Unterschlupf in einem Reisebus, der junge Erwachsene mit Behinderung an ihren Urlaubsort in die Berge bringen soll. Paulo und sein Vater geben sich kurzerhand als der fehlende Mitreisende Sylvain und dessen Betreuer aus – eine fast perfekte Tarnung. Mit der Flucht … Weiterlesen …

Un silence

Ein engagierter Anwalt steht in den Schlagzeilen, da er einen Fall von Pädophilie und Inzest übernommen hat. Seine Familie droht darüber zu zerbrechen, umso mehr, als dadurch ein Geheimnis offenkundig wird, das jahrzehntelang seitens der Gattin des Anwalts verschwiegen wurde. Dann aber stellt der Sohn Fragen und mehr. Regisseur Joachim Lafosse hat schon in früheren … Weiterlesen …

Les Indésirables

Haby, eine junge Französin, deren Familie aus Mali eingewandert ist, arbeitet in der Verwaltung ihrer Heimatstadt. Als Pierre, der im Hauptberuf Arzt ist, zum Übergangs-Bürgermeister berufen wird, drohen lange schwelende Konflikte um die Sanierung eines Ortsteils zu eskalieren. Als auch noch eine illegale Stadtteilküche in einem Wohnhaus abbrennt, lässt Pierre das Gebäude von der Polizei … Weiterlesen …

La plus précieuse des marchandises

Polen im Winter 1943. Die Frau eines Holzfällers findet in der Nähe der Bahngleise ein Baby im Schnee. Das Kind wurde in einem Akt größter Verzweiflung aus einem fahrenden Zug geworfen, einem Todeszug auf dem Weg in das Vernichtungslager Auschwitz. Trotz bitterer Armut und ohne über die drohenden Konsequenzen nachzudenken, nimmt die kinderlose Frau das … Weiterlesen …

Nouveau départ

In dieser turbulenten Beziehungskomödie stehen Alain und Diane an einem entscheidenden Wendepunkt ihrer langjährigen Ehe. Nach dem Auszug ihrer Kinder müssen sie sich in der großen, leeren Wohnung wiederfinden. Während Alain, der nach wie vor unsterblich in Diane verliebt ist, die neue Lebensphase mit Gelassenheit annimmt, kämpft sie mit einem Gefühl der Leere und der … Weiterlesen …

Je verrai toujours vos visages

Auf den ersten Blick haben Grégoire, Nawelle, Sabine und Chloé nichts gemeinsam – bis auf die Tatsache, dass sie Opfer von Verbrechen wurden. Jetzt nehmen sie freiwillig an einem Programm für eine Täter-Opfer-Aussprache teil, in dem sie auf Kriminelle treffen, die für ihre Taten im Gefängnis sitzen. Für beide Seiten beginnt eine emotionale und schwierige … Weiterlesen …

Averroès & Rosa Parks

„Averroes“ und „Rosa Parks“ heißen zwei Abteilungen der Klinik für Psychiatrie Esquirol in Paris. Sie gehören zum selben Verbund wie die auf der Seine schwimmende Tagesklinik Adamant, die im Zentrum von Nicolas Philiberts Film AUF DER ADAMANT steht. In AVERROES & ROSA PARKS setzt Philibert seine Beschäftigung mit dem Thema fort. In Einzelinterviews und Gesprächen … Weiterlesen …

Langue étrangère

Die siebzehnjährige Fanny aus Frankreich begegnet auf einer Sprachreise der gleichaltrigen Lena. Beide Mädchen kennen sich zwar durch Briefe, doch keine von ihnen hatte eigentlich Lust auf ein Austauschprogramm. So wird Fanny am Leipziger Bahnhof auch bloß von der Gastmutter in Empfang genommen, während Lena sich nicht blicken lässt. Trotz der anfänglichen Kühle werden Fanny … Weiterlesen …

Hors Saison

Mathieu, ein bekannter Pariser Schauspieler um die Fünfzig, kämpft mit einer Midlife-Crisis. Um Abstand zu gewinnen, reist er an die Westküste Frankreichs, wo er sich in ein Wellnesshotel in einem verlassenen Erholungsort einquartiert. Ganz in der Nähe lebt auch die Klavierlehrerin Alice mit ihrem Mann und der gemeinsamen Tochter. Lange noch bevor Mathieu berühmt wurde, … Weiterlesen …