Kalender von Veranstaltungen
M Mo.
D Di.
M Mi.
D Do.
F Fr.
S Sa.
S So.
0 Veranstaltungen,
1 Veranstaltung,
Jens Rosteck
Jens Rosteck
Unter den wegweisenden Komponisten an der Schwelle zur Moderne nimmt Satie (1866–1925) fraglos einen der vorderen Ränge ein. Mit seinem vielseitigen Werk jenseits traditioneller Gattungen, insbesondere mit seinen zeitlos kontemplativen, einprägsamen Klaviermeditationen und -aphorismen, beeinflusste er die Neue Musik ebenso wie Jazz und Populärkultur. Als streitbarer Publizist, kauziges Phänomen und kultivierter Dilettant schuf er einzigartige, ... Weiterlesen ...
1 Veranstaltung,
En lisant la presse française
En lisant la presse française
Das Deutsch-Französische Kulturzentrum bietet ab 26. Februar, jeweils mittwochs von 15 - 18 Uhr, die Möglichkeit, in den eigenen Räumen in der Mittelbadgasse 7 / Ecke Ingrimstraße bei einer Tasse Kaffee oder Tee französische Zeitungen und Zeitschriften zu lesen. Das Lektüre-Material kann nicht ausgeliehen werden, aber natürlich sind ruhige Diskussionen im kleinen Kreis möglich. Die ... Weiterlesen ...
1 Veranstaltung,
La petite librairie
La petite librairie
Freuen Sie sich auf frischen Lesegenuss aus Frankreich! Barbara von Machui, die für überregionale Zeitungen (nicht nur) französische Belletristik rezensiert, stellt eine Auswahl französischer Titel in deutscher Übersetzung vor, die im Laufe der letzten Monate auf den hiesigen Buchmarkt gelangten: Wieder gibt es viel zu entdecken: Suhrkamp hat endlich Annie Ernaux‘ berührendes Buch von 1986 ... Weiterlesen ...
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
1 Veranstaltung,
Verschoben En Chantant
Verschoben En Chantant
Spaß am Singen und Lust auf französische Lieder und Chansons – mehr brauchen Sie nicht für die unkomplizierte Singstunde / Cours de chant mit Christian Minuth. Der Sänger und Gitarrist der legendären Band „Sales gosses“ sowie emeritierter Professor der Pädagogischen Hochschule wird Sie mit seiner lockeren Art begeistern und Ihnen (auf Französisch und Deutsch) erklären, ... Weiterlesen ...
0 Veranstaltungen,
1 Veranstaltung,
Cercle littéraire
Cercle littéraire
Un cercle littéraire pour ceux qui unit l‘amour pour la littérature et la langue francaise. Chaque rencontre commence avec un poème ou une chanson. Les textes suivants sont: Kamel Daoud, Meursault contre-enquête, Actes sud, Folio, 2016 Albert Camus, L’étranger, Folio, 2010Le Prix Goncourt 2024 attribué à Houris nous a paru une bonne occasion de relire ... Weiterlesen ...
1 Veranstaltung,
Un silence
Un silence
Ein engagierter Anwalt steht in den Schlagzeilen, da er einen Fall von Pädophilie und Inzest übernommen hat. Seine Familie droht darüber zu zerbrechen, umso mehr, als dadurch ein Geheimnis offenkundig wird, das jahrzehntelang seitens der Gattin des Anwalts verschwiegen wurde. Dann aber stellt der Sohn Fragen und mehr. Regisseur Joachim Lafosse hat schon in früheren ... Weiterlesen ...
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
1 Veranstaltung,
En lisant la presse française
En lisant la presse française
Das Deutsch-Französische Kulturzentrum bietet ab 26. Februar, jeweils mittwochs von 15 - 18 Uhr, die Möglichkeit, in den eigenen Räumen in der Mittelbadgasse 7 / Ecke Ingrimstraße bei einer Tasse Kaffee oder Tee französische Zeitungen und Zeitschriften zu lesen. Das Lektüre-Material kann nicht ausgeliehen werden, aber natürlich sind ruhige Diskussionen im kleinen Kreis möglich. Die ... Weiterlesen ...
1 Veranstaltung,
Guy de Maupassant
Guy de Maupassant
Er ist vielleicht der am meisten unterschätzte französische Autor, den seine große Popularität schon zu Lebzeiten der literarischen Fachwelt eher verdächtig machte. In nur knapp zehn Jahren schuf er ein gigantisches Werk: Sechs Romane und über dreihundert Novellen, von denen etliche wie La Parure, Mon oncle Jules oder Boule de suif Meisterwerke ihrer Gattung sind, ... Weiterlesen ...
1 Veranstaltung,
Une vie
Une vie
Jeanne Le Perthius des Vauds heißt die junge Landadelige und Hauptfigur in Guy de Maupassants 1883 erschienenem Roman Une vie, der hier als Vorlage dient. Regisseur Stéphane Brizé bricht aber dessen chronologische Ordnung auf, um uns das Schicksal einer jungen Frau nahe zu bringen, die zunächst aus der Klosterschule voller Träume und Ideale zu ihren ... Weiterlesen ...
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
2 Veranstaltungen,
Cercle littéraire
Cercle littéraire
Un cercle littéraire pour ceux qui unit l‘amour pour la littérature et la langue francaise. Chaque rencontre commence avec un poème ou une chanson. Les textes suivants sont: Kamel Daoud, Meursault contre-enquête, Actes sud, Folio, 2016 Albert Camus, L’étranger, Folio, 2010Le Prix Goncourt 2024 attribué à Houris nous a paru une bonne occasion de relire ... Weiterlesen ...
Murielle Rousseau
Murielle Rousseau
Lassen Sie sich von der gebürtigen Pariserin Murielle Rousseau in die Lieblingscafés ihrer Stadt mitnehmen. Vom Café de Flore über das Café Marly im Louvre, dem Deux Moulins im Montmartre bis zur Brasserie Lipp: Sowohl die kleinen, mit einfachen Holztischen ausgestatteten Bistrots um die Ecke als auch die traditionellen Cafés, in denen sich seit je ... Weiterlesen ...
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
1 Veranstaltung,
En lisant la presse française
En lisant la presse française
Das Deutsch-Französische Kulturzentrum bietet ab 26. Februar, jeweils mittwochs von 15 - 18 Uhr, die Möglichkeit, in den eigenen Räumen in der Mittelbadgasse 7 / Ecke Ingrimstraße bei einer Tasse Kaffee oder Tee französische Zeitungen und Zeitschriften zu lesen. Das Lektüre-Material kann nicht ausgeliehen werden, aber natürlich sind ruhige Diskussionen im kleinen Kreis möglich. Die ... Weiterlesen ...