Eine für einen französischen Film sehr typische Liebesgeschichte, in Szene gesetzt von einer Meisterin ihres Fachs: Juliette Binoche spielt Sara, eine Moderatorin. Sie lebt glücklich mit Jean (Vincent Lindon) und das schon seit einiger Zeit. Aber dann geschieht es wieder, sie trifft François, mit dem sie früher zusammen war. Über ihn hat Sara damals auch ... Weiterlesen ...
Découvrez les histoires fascinantes de familles francoallemandes de la période de l'après-guerre à travers une étude historique passionnante. Cet ouvrage est basé sur sept interviews menées auprès de représentants de cette génération de couples binationaux et de leurs enfants, offrant ainsi un regard intime sur une époque où fréquenter un représentant de l'ennemi héréditaire était ... Weiterlesen ...
Sie war eine der wichtigsten Stimmen des antikolonialistischen Kampfes, eine Pionierin der Négritude, Dichterin und feministische Aktivistin, deren Ziel es war, mit ihren poetisch-revolutionären Essays in der Widerstandszeitschrift Tropiques das Trauma der Sklaverei ihrer karibischen Heimat in eine neue, selbstbewusste Identität zu überführen. Beeinflusst vom französischen Surrealismus, vor allem von André Breton, wird sie neben ... Weiterlesen ...
Dolmetscher der DDR-Delegation, Übersetzer u.a. von Simone de Beauvoir, Jean-Jacques Rousseau, Jean-Paul Sartre und Boualem Sansal, Philosoph, promovierter Romanist und Präsident der deutschen Sartre-Gesellschaft, Vincent von Wroblewsky gibt in seinen autobiografischen Aufzeichnungen Einblicke in ein Leben zwischen Frankreich, Deutschland und der ehemaligen DDR. Geboren 1939 als Kind jüdischer Kommunisten, kam er in den 1950er-Jahren mit ... Weiterlesen ...
Am 9. Juni 2024 finden die zehnten Wahlen zum Europäischen Parlament statt. Diese einzigen direkten Wahlen auf europäischer Ebene wurden vor über vierzig Jahren eingeführt, um die Bedeutung des Parlaments im Institutionensystem der Europäischen Union (EU) zu stärken und gleichzeitig die demokratische Legitimation des Staatenbundes zu erhöhen. Und dennochgelten sie häufig als weniger wichtig, erfahren ... Weiterlesen ...